Der ConTasche lag wieder ein dickes ConBuch bei. Die Redaktion übernahm Mark Kammerbauer. Er tritt damit in die Fußstapfen von Ekkehardt Brux. Die Artikel, Storys, Illustrationen und Leseproben füllen satte 184 Seiten. Wahnsinn! Während des Cons hatte ich keine Zeit, darin zu schmökern. Das habe ich erst auf der Rückreise in Angriff genommen und die letzten Tage mir immer mal wieder einen Artikel herausgepickt. Ich kann leider nicht auf alles eingehen.
Rüdiger Schäfer verfasste eine Story zum 100. Geburtstag der Perry Rhodan-Serie in 2061 und lässt seine Protagonisten auf die Suche nach dem Grundstein der Serie gehen. Die Namen der Figuren kommen mir irgendwie bekannt vor. Friedrich, Zietsch, Wengenmayr vom Stammtisch EE. Könnte aber auch nur Zufall sein. Na jedenfalls treffen sie auf einen gewissen Atlan und eine kosmische Prophezeiung. Ich fand die Geschichte sehr lustig.
Erich Herbst macht sich in einem mehrteiligen Artikel auf eine Spurensuche nach Ernst Ellert in München. Die Fundstellen zum Wirken dieser Figur in den frühen Perry Rhodan-Texten sind allerdings als mager zu betrachten. Die heutige Autorengeneration hätte da den Lesern mehr geboten. So reicht es für Erich, seine Leser auf einen Spaziergang durch sein München mitzunehmen. Toll, dass auch die Laudatio an Uwe Anton für die Verleihung des Ernst Ellert-Preises in das ConBuch aufgenommen wurde. Zusätzlich ergänzt durch ein Interview mit dem Preisträger. Beides von Uschi Zietsch (Susan Schwartz).
Die Illustrationen von Mathias Rolf, etwa ein halbes Dutzend, finde ich große Klasse. In Simulacrum schickt Robert Schweizer seine Figuren Perry Rhodan und Atlan zum GarchingCon 2027. Das ist mal wieder eines der Späßchen von ES. Ich bin gespannt, ob es in 2027 so kommen wird. Michael Pfrommer, dessen Leidenschaft für den MDI-Zyklus hinreichend bekannt ist, steuert einen Text bei, in dem es um den Widerspruch zum Auftreten der Zeitpolizei und den Zeitreisen der MDI geht. Sehr empfehlenswert, dieser Artikel!
Insgesamt betrachtet ein wirklich gelungenes und vielfältiges ConBuch!